- Artikel-Nr.: SWATNF736262U88709709Q3
- Hersteller Name: Haenel
- Gewicht: 7,65 kg
Haenel Rifle System RS8 Subsonic
Die Dralllänge des Laufs der Haenel RS8 Subsonic ist auf Unterschallmunition abgestimmt, wie auch der Spezialschalldämpfer. Die Repetierbüchse RS8 Subsonic wurde als Präzisionsgewehr für die Verwendung mit Subsonic-Munition entwickelt. Das Haenel RS8 Subsonic ist ein Scharfschützengewehr mittlerer Reichweite im Kaliber .308 Winchester. Das modulare System verbindet Ergonomie und Präzision mit einer werkzeuglosen Anpassung der Waffe an den Schützen.Die Eigenschaften der Haenel RS8 Subsonic
- Klappschaft
- Hohe Lebensdauer
- Verstellbarer Hinterschaft
- Ergonomischer Pistolengriff
- Außergewöhnliche Präzision
- Repetiergewehr mit Kammerverschluss
- Picatinnyschiene für Zieleinrichtung und Zweibein
- Kaltgehämmerter freischwingender Präzisionslauf
Technische Eigenschaften der Haenel RS8 Subsonic .308 Win Repetierbüchse #19014128:
- Waffentyp: Repetierbüchse
- Kaliber: .308 Win
- Magazinkapazität: 10+1
- Lauflänge: 387 mm
- Gesamtlänge: 1196 mm
- Gewicht: 7650 g
- Visierung: Keine
- Schaft: Kunststoff - Schwarz
- System: Stahl - Schwarz
- Händigkeit: Rechtshänder
Kaliber: | .308 Win |
Schaft: | Kunststoff - Schwarz |
System: | Stahl - Schwarz |
Händigkeit: | Rechtshänder |
Waffentyp: | Repetierbüchse |
Visierung: | Keine |

Das Suhler Unternehmen C.G Heanel kann auf eine lange Firmengeschichte zurückblicken. Das Unternehmen wurde bereits 1840 von Carl Gottlieb Haenel gegründet. Zu dem damaligen Zeitpunkt bestand das Sortiment noch aus Fahrrädern und Waffen. Eine nicht ungewöhnliche Kombination in dieser Zeit. Mit dem Eintritt von C.W. Aydt, einem Suhler Waffenkonstrukteur, gelang Haenel der erste große Durchbruch im Sportsegment mit der Aydt-Scheibenbüchse und Pistole. Das Hauptaugenmerk lag aber in der Produktion von Militärwaffen für das deutsche Kaiserreich und später der Weimarer Republik. Mit Eintritt des visionären Ingenieurs Hugo Schmeissers 1921 begann eine neue Ära bei Haenel. Haenel nahm durch Schmeisser eine Vorreiterstellung in der Entwicklung von Maschinenpistolen ein und produzierte diese in großen Stückzahlen. In der Dämmerung des zweiten Weltkriegs wuchs das Unternehmen zu ungeahnter Größe. Das erste „Sturmgewehr“ der Welt wurde bereits 1938 von Schmeisser im Auftrag für Haenel entwickelt. Nach Ende des zweiten Weltkriegs wurde das Unternehmen in seiner damaligen Form aufgelöst. 10.785 technische Zeichnungen und mehrere Waffen wurden von der roten Armee beschlagnahmt und abtransportiert. In der Zeit der DDR war Haenel Teil des VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerks „Ernst Thälmann“ und produzierte Luftdruck- und Jagdwaffen. Mit Ende der DDR wurde die Herstellung von Produkten der Marke Heanel komplett eingestellt. Seit 2008 gibt es wieder Waffen der Marke Haenel. Das Unternehmen ist heute Teil der Suhl Arms Alliance, zu der auch das Unternehmen Merkel gehört. Haenel feierte mit seinen Produkten RS8 und RS9 einen durchschlagenden Erfolg im militärischen Bereich. Mit der CR223 und der Jaeger 10 gelang der Durchbruch auch bei Sportschützen und Jägern. Haenel ist neben Heckler & Koch der einzig verbliebende Anbieter in der Ausschreibung um das neue Standartgewehr der Bundeswehr.
Produkte von Haenel sind modern und doch historisch zu gleich.